Maikammer | Weingut Groß, Maikammer | Pfälzer Wald | Weinstraße
15464
page-template-default,page,page-id-15464,bridge-core-3.0.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,paspartu_enabled,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-29.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
 

Maikammer & Umgebung

Maikammer liegt am Fuße der Kalmit, der höchsten Erhebung der Pfalz.

Die Kalmithöhenstraße führt vom Ort direkt bis zum Gipfel. Das Klima in der Toskana Deutschlands, wie man zu der Pfalz gerne sagt, lässt nicht nur den Wein gut reifen, auch Mandeln, Feigen, Zitronen und Kastanien fühlen sich hier zu Hause.

 

Der historisch gewachsene Ortskern ist geprägt von stattlichen Winzerhäusern aus dem 18. und 19. Jhdt. Auch heute noch spielt der Weinbau in der Gemeinde eine wichtige Rolle. Ca. 40 Familien betreiben den Weinbau im Haupterwerb.

 

Im Einzugsbereich der Rhein-Neckar Metropolen gelegen, ist Maikammer der ideale Wohnort. Infrastrukturell ist Maikammer sehr gut aufgestellt. Bäcker, Metzger, Supermarkt, Drogerie, Apotheken, Ärzte aller Fachrichtungen, Schuh- und Modegeschäfte, Gastronomie, beheiztes Freibad, Sportpark, div. Handwerksbetriebe und Dienstleister sind hier angesiedelt.

Der angrenzende Pfälzer Wald hat viel zu bieten: bizarre Felsen, stille Täler, weite Blicke und gemütliche Hütten, in denen der Naturfreund herzlich willkommen ist. Einmalig im dt. Mittelgebirge ist das Netz von 150 bewirtschafteten Hütten, Naturfreundehäusern und Waldgaststätten. Der „Naturpark Pfälzerwald“ wie er seit 50 Jahren heißt, ist ein urwüchsiges Paradies für Wanderer und ein Eldorado für Natursportler.

 

Nordic Walker, Mountainbiker und Kletterer kommen hier voll auf Ihre Kosten.

Sehenswürdigkeiten

Auch kulturell ist in der Vorderpfalz viel geboten wie:

 

  • Das Hambacher Schloss – die Wiege der Demokratie
  • Der Kaiserdom zu Speyer
  • Das Schloss „Villa Ludwigshöhe“ bei Edenkoben – die Sommerresidenz bayr. Könige
  • u.v.m.

 

Kulturell am Wichtigsten sind allerdings die Weinfeste. Denn was wäre die Pfalz und natürlich der Pfälzer selbst, ohne seine Weinfeste.

Im März ist mit der Mandelblüte der Auftakt für die Weinfestsaison und erst im November, an Martinus endet diese. Fröhlich, gesellig geht es da zu. Seien Sie herzlich eingeladen, die Pfälzer Mentalität zu entdecken und lassen Sie sich anstecken von unserer Lebensfreude.

Termine in und um Maikammer

Termine 2020

24. April: NewKammer-WeinFestival in der Ortsvinothek in Maikammer
21. – 24. Mai: Maifest Maikammer
12. – 13. Juni:  St. Martiner WeinWeg
19. – 21. Juni: Brunnenkerwe Maikammer/Alsterweiler
03. – 06. Juli: Weinzehnt Kirrweiler
10. – 12. Juli: Weinfest in der Pergola St. Martin
17. – 20. Juli: Kerwe Maikammer
02. – 09. August: Sommerwanderwoche
15. – 16. August: Pfälzer Gartenmarkt Maikammer
30.  August: Erlebnistag Deutsche Weinstraße
05. September: Klapprad Cup
11. September: Kerwe Kirrweiler
18. Oktober: deutsch-französischer Biosphären Bauernmarkt
06.-08. November: Martinus Weinfest St. Martin

 

(alle Angaben ohne Gewähr)

Herbstzeit

Liebe Kunden,

unser Weinverkauf ist Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Weingut Groß

 

Ab 09.09. haben wir unseren Herbtsausschank geöffnet. Mo - Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 11.00-17.00 Uhr

Hier laden wir Sie ein in gemütlicher Atmosphäre unsere Weine zu verkosten.  Dazu bieten wir Ihnen leckeren Zwiebelkuchen an. 

 

 

Die Prämierungsergebnisse des Jahrgangs 2022! Nähere Infos erhalten Sie unter dem Punkt "Aktuelles/Prämierungsergebnisse"