Bericht vom
6. Maikammerer Kinderwingert
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen haben sich die Kinder des 6. Maikammerer Kinderwingerts am 28. September 2023 zum Herbsten in der Berggasse getroffen.
Fleißig und mit viel Begeisterung wurden die übers Jahr an drei weiteren Terminen gepflegten Trauben von Hand geerntet. Die kleinen „Winzerinnen und Winzer“ hatten zuvor schon im März, April und Juni vieles über das Schneiden und Biegen der Reben, über die Tiere und Pflanzen im Weinberg und das Ausbrechen am Stock sowie das Entblättern gelernt. Warum brauchen die Reben Sonne, Wasser und Nährstoffe? Gibt es auch Schädlinge im Weinbau? Es gab viele Fragen zu beantworten und natürlich wissen die Kinder nun auch, wie es in einem Weingut aussieht und was mit dem, aus den Trauben gepressten Saft im Keller des Weinguts passiert.
Zum Herbstabschluss gab es im Weingut Groß Kartoffelsuppe und Dampfnudeln. Bei einer kleinen Abschlussveranstaltung mit den Eltern wurde den Kindern von der Diedesfelder Traubensaftprinzessin Elisa das Winzerdiplom für die erfolgreiche Teilnahme am Kinderwingert überreicht. Unsere Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Flach überraschte die Kinder mit frischen Schaumküssen. Am Ende durfte jedes Kind seine Flasche Traubensaft mit selbstgestaltetem Etikett mit nach Hause nehmen.
Martina Schnitzer-Stumpf (Kultur- und Weinbotschafterin)
Lara Brand (Grundschulpädagogin)
Weingut Gerald Groß